Internationale Fair Trade Town Konferenz 2023 in der Schweiz!

17. März 2023

INTERNATIONALE FAIR TRADE TOWN KONFERENZ 2023 IN DER SCHWEIZ!

Die 16. Internationale Fair Trade Town Konferenz kommt 2023 in die Schweiz. Der Anlass findet vom 22. bis 23. September in Glarus Nord, erste Fair Trade Town der Schweiz, statt.

 

Grosse Freude in der Gemeinde Glarus Nord: Als erste Fair Trade Town der Schweiz ist Glarus Nord im kommenden Jahr Durchführungsort der 16. Internationalen Fair Trade Town Konferenz 2023 – die erste Internationale Fair Trade Town Konferenz überhaupt, welche in der Schweiz stattfindet.

An der Internationalen Fair Trade Town Konferenz nehmen bis zu 200 Teilnehmende teil, die sich aus Delegationen von Behörden, Produzenten und Unterstützern des fairen Handels zusammensetzen. Ziel der Konferenzen ist es, die Fair-Trade-Aktivitäten der Städte zu stärken und zu fördern, Synergien zwischen unterschiedlichen Teilnehmenden zu schaffen und die Wertschöpfung des fairen Handels auf der ganzen Welt zu steigern. Austragungsort der 16. Internationalen Fair Trade Town ist die Lintharena in Näfels, wobei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im gesamten Kanton Glarus und den angrenzenden Ortschaften stattfinden wird.

Das Glarnerland mit ihrer reichhaltigen Textilgeschichte und den in der Vergangenheit revolutionären Entscheiden der Landsgemeinde machen Glarus Nord zum perfekten Austragungsort für dieser Konferenz.

Auch im Namen des Gemeindepräsidenten der Gemeinde Glarus Nord, Thomas Kistler, heissen wir Sie schon jetzt alle herzlich Willkommen: https://www.glarus-nord.ch/fairtradetown2023

Hier die Medienmitteilung der Gemeinde Glarus Nord.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung werden im Frühjahr 2023 folgen.

Weitere Beiträge

Genf ist Fair Trade Town!

Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird.

Drei Neumitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung im Juni durften wir drei Unternehmen aus dem Textilbereich in unserem Verband begrüssen, die sich für eine fairere Modewelt einsetzen.

STS 2030 startet die Umsetzung

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Am World Fair Trade Day: Gemeinsam für den Fairen Handel

Am Internationalen Tag des Fairen Handels erhielt die Stadt Basel die Auszeichnung zur Fair Trade Town und gemeinsam haben wir uns mit zahlreichen Aktionen in der ganzen Schweiz für Klimagerechtigkeit eingesetzt.

World Fair Trade Day 2022: Klimaresilienz stärken – Lebensgrundlagen sichern

Wir wollen den Internationalen Tag des Fairen Handels am 14. Mai nutzen, um die Ungerechtigkeit der Auswirkungen des Klimawandels aufzuzeigen und gleichzeitig aktuelle Lösungsansätze von Fair Trade Organisationen zu beleuchten.

Für eine faire und grüne Textilwirtschaft mit Schweizer Unternehmen und Städten

Swiss Fair Trade setzt sich im Programm Sustainable Textiles Switzerland 2030 für eine Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche ein, die Verantwortung übernimmt und aktiv wird.

Gemeinsam können wir die Transformation zu fairem Handel voranbringen

Vom 18.-20. November organisierte Swiss Fair Trade die internationale Fair Trade Town Konferenz mit über 300 Teilnehmenden aus 50 verschiedenen Ländern.

Das 5. Kerenzerberg Zukunftsforum Nachhaltige Textilien

Vom 18.-20. Oktober findet bereits das 5. Zukunftsforum Nachhaltige Textilien am Kerenzerberg statt. Das Programm verspricht vielseitige Inputs rund um die Implementierung der Agenda 2030 im Textilsektor.

Generalversammlung 2021: Erweiterung Mitglieder, Projekte und Vorstand

Schwerpunkte der Versammlung stellten die Vorstellung der geplanten Projekte, die Aufnahme bewerbenden Mitglieder sowie die Erweiterung des Vorstandes dar.