Local Action, Global Impact – Internationale Fair Trade Towns Konferenz

04. Juli 2023

Internationale Fair Trade Towns Konferenz 2023

Die Internationale Fair Trade Towns Konferenz 2023 steht vor der Tür! Vom 22. bis 24. September findet sie in Glarus Nord, der ersten Fair Trade Town der Schweiz, statt.

Den Teilnehmer:innen steht ein Wochenende voller Inspiration, Ideen und Austauschmöglichkeiten bevor. Unter dem Motto Lokales Handeln, Globale Wirkung lädt die Konferenz dazu ein, sich zu engagieren und Veränderungen herbeizuführen.

Dank der hohen Internationalität der Teilnehmer:innen und Themen bietet die IFTTC 2023 eine vielfältige Palette von Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen.  Sechs mitreissende thematische Workflows werden im Programm angeboten. „Wirkung & Innovation“ legt den Fokus auf innovative Ansätze mit einem besonderen Blick auf den Globalen Süden. Bei “Best Practices“ besteht die Möglichkeit, aus erster Hand von den Erfahrungen, bewährten Praktiken und Erfolgsgeschichten anderer Städte zu lernen. In „Öffentlicher Beschaffung“ werden die Möglichkeiten und Herausforderungen einer sozialen und fairen Beschaffung von Städten und Gemeinden aufgezeigt. Die „Innovation Labs” bieten Teilnehmer:innen die Chance, kreative Ideen zu entwickeln und gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten. Bei der „Jugendbeteiligung“ steht der Generationenübergreifende Dialog im Fokus sowie die Fair Trade Schools und Universitäten. Und bei „Stakeholder-Engagement“ werden Methoden und Strategien vorgestellt, wie das Engagement entfacht werden kann. Wie man sieht, ist hier für jede:n etwas dabei.

Die Teilnehmer:innen können sich auf umfassende Analysen und praktische Beispiele, ebenso wie spannende Plenardiskussionen, interaktive Workshops und Innovation Labs freuen. Zudem ist die Konferenz die perfekte Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten, Expert:innen und Kolleg:innen aus anderen Fair Trade Towns sowie mit Kooperationspartner:innen zu vernetzen, um von den Erfahrungen anderer Fair Trade Towns zu profitieren. 

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, sich anzumelden, um Ihren Platz zu sichern! Auf der Webseite zur Konferenz (ftt-conference2023.org), finden Sie detaillierte Informationen zu den Workflows, dem spannenden Programm, dem Ticketkauf und der Reiseplanung.  

Weitere Beiträge

Vier neue Mitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung von Swiss Fair Trade durften wir uns gleich über vier neue Mitglieder freuen, die zeigen, dass Fair Trade in vielen Bereichen ein Kernanliegen ist.

World Fair Trade Day 2023: Gemeinsam Wirkung erzielen

Anlässlich des World Fair Trade Days haben wir gemeinsam mit unseren Fair Trade Towns, Mitgliedern und Partnerinnen und Partnern gezeigt, dass Fair Trade wirkt.

Genf ist Fair Trade Town!

Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird.

reflect your style – Die Schweizer Initiative für bewussten Textilkonsum

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Internationale Fair Trade Towns Konferenz 2023 in der Schweiz!

Die 16. Internationale Fair Trade Town Konferenz kommt 2023 in die Schweiz. Die Konferenz findet vom 22. bis 24. September in Glarus Nord, erste Fair Trade Town der Schweiz, statt.

Drei Neumitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung im Juni durften wir drei Unternehmen aus dem Textilbereich in unserem Verband begrüssen, die sich für eine fairere Modewelt einsetzen.

STS 2030 startet die Umsetzung

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Am World Fair Trade Day: Gemeinsam für den Fairen Handel

Am Internationalen Tag des Fairen Handels erhielt die Stadt Basel die Auszeichnung zur Fair Trade Town und gemeinsam haben wir uns mit zahlreichen Aktionen in der ganzen Schweiz für Klimagerechtigkeit eingesetzt.

World Fair Trade Day 2022: Klimaresilienz stärken – Lebensgrundlagen sichern

Wir wollen den Internationalen Tag des Fairen Handels am 14. Mai nutzen, um die Ungerechtigkeit der Auswirkungen des Klimawandels aufzuzeigen und gleichzeitig aktuelle Lösungsansätze von Fair Trade Organisationen zu beleuchten.