Workshop: Nachhaltigkeitskommunikation in der textilen Wertschöpfungskette
Intransparente Lieferketten, neue Regularien sowie die Angst vor Greenwashing behindern eine klare und strategische Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit.
Vor diesem Hintergrund führten wir am 18. September 2024 den Workshop «Nachhaltigkeitskommunikation in der textilen Wertschöpfungskette» durch. Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteur:innen der Textilbranche haben wir die Herausforderungen diskutiert, wie auch Lösungsansätze entwickelt.
Dabei gingen die folgenden zwei Key Take-Aways hervor:
> PRIORISIEREN – Weniger ist manchmal mehr: Priorisieren, oder ein Thema nach dem anderen angehen und kommunizieren, mit Transparenz bezüglich allfälliger Lücken.
> AUFBAUEN – Anfangen, wo bereits Aktivitäten bestehen und somit auf vorhandene Daten zurückgreifen. Stück für Stück kann so die Berichterstattung ausgebaut werden.
Wir danken allen Teilnehmer:innen für den engagierten Austausch und wünschen viel Erfolg beim weiteren Verfeinern und Schärfen ihrer Nachhaltigkeitskommunikation. Ein herzlicher Dank geht auch an unsere Moderatorinnen Francoise Jirgens und Mareike Kremling, die den Workshop mit ihrer Expertise geleitet und wertvolle Ansätze vermittelt haben.