Umsätze in der Schweiz
Weiterhin auf hohem Niveau.
Im Jahr 2023 erreichte der Fair-Trade-Umsatz mit 1.044 Millionen einen Rekordwert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 5,5%.
In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld mit steigen Ansprüchen an Lieferketten und Regulierungen konnte der Umsatz mit Fair Trade Produkten gesteigert werden. Zum starken Umsatzwachstum haben besonders kleinere Warengruppen, wie z. B. Reis, Dörrfrüchte, Nüsse und Blumen, mit einem starken Plus beigetragen. Hingegen erlitten andere Kategorien, wie z. B. Getränke und Textilien, Umsatzrückgänge. Umsatzstärkste Warengruppe bleibt Kakao / Schokolade vor frischen Früchten und Getränken.
Mit einem Konsum von 116 Franken pro Kopf bleibt die Schweiz Weltmeisterin im Pro-Kopf-Konsum von Fair Trade Produkten und zeigt sich auch in schwierigen Zeiten solidarisch mit Produzent:innen im Globalen Süden.
Swiss Fair Trade erhebt jedes Jahr die aktuellen Zahlen zum Fairen Handel in der Schweiz. Dabei wird der Umsatz aller Produkte berücksichtigt, die von den Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt oder zertifiziert werden. Die Mitglieder von Swiss Fair Trade vertreten das gleiche Verständnis des Fairen Handels und bekennen sich zu gemeinsamen Grundsätzen und Standards.
Der Faire Handel steht für langfristige und faire Handelsbeziehungen, stabile und transparente Preise, gerechte Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbaumethoden. Der Faire Handel ermöglicht es Menschen weltweit, durch ihre Arbeit ein menschenwürdiges Einkommen zu erzielen und ihren Lebensstandard zu verbessern.