Fair Trade School

Fair Trade School

Zukunft fair gestalten

Die Auszeichnung Fair Trade School verfolgt das Ziel, Werte wie Dialog, Transparenz und Respekt zu lehren und so Bewusstsein für globale Gerechtigkeit zu fördern. Durch die Erfüllung von sechs Kriterien wird die Auseinandersetzung mit dem Fairen Handel und nachhaltigem Konsum im Schulalltag verankert. Dies ermöglicht es Schulen, mit ihren Schüler:innen, Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft, eine aktive Rolle bei der Förderung globaler Nachhaltigkeit zu übernehmen. 

Die Anerkennung als Fair Trade School macht das Engagement der Bildungseinrichtung sichtbar und trägt dazu bei, die Lebensbedingungen von Produzent:innen im Globalen Süden zu verbessern. Auf diese Weise leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Bildungsbereich (SDGs). 

Das Programm wurde in 2024 lanciert und folgende Schulen sind bereits aktiv. 

 

 

Während des gesamten Prozesses erfahren die Schulen Unterstützung durch unser Team und zahlreiche praktische Materialien, Bildungsangebote und wertvolle Tipps können auf der Website gefunden werden.