Launch: Sustainable Textiles Switzerland 2030

27. August 2020

Launch: Sustainable Textiles Switzerland 2030

 

Swiss Textiles, amfori und Swiss Fair Trade starten nach zweijähriger Vorarbeit das neue Programm Sustainable Textiles Switzerland 2030 (STS 2030) in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und dem Bundesamt für Umwelt (BAFU). Das Programm will einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche leisten.

Ziel des Programmes, ist es Akteure der Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche dabei zu unterstützen, entlang ihrer gesamten Lieferkette sozial und umweltverträglich zu handeln, transparente Nachhaltigkeitskriterien in ihre Organisationen zu integrieren sowie wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben. Da ein grosser Teil der Textilproduktion ausserhalb der Schweiz stattfindet, wird das Programm international koordiniert und auf die spezifischen Anforderungen des schweizerischen Kontextes zugeschnitten.

In Zusammenwirken mit Unternehmen der Textilbranche, Akteuren aus der Zivilgesellschaft sowie Fachleuten und Vertreterinnen der öffentlichen Hand werden bis im März 2021 griffige Ziele und Massnahmen definiert. Im Anschluss daran beginnt die Umsetzungsphase sowie die laufende Kontrolle der Fortschritte.

Interessierte Akteure des Schweizer Textil- und Bekleidungssektors sind eingeladen, sich über die Landing-Page www.sts2030.ch zu melden. In einem ersten Schritt können Beiträge zum Mapping sowie Interesse am Multi-Stakeholder-Prozess zur Definition von Zielen und Massnahmen gemeldet werden.

Weitere Informationen zu STS 2030 finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Internationale Fair Trade Town Konferenz 2023 in der Schweiz!

Die 16. Internationale Fair Trade Town Konferenz kommt 2023 in die Schweiz. Der Anlass findet vom 22. bis 23. September in Glarus Nord, erste Fair Trade Town der Schweiz, statt.

Genf ist Fair Trade Town!

Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird.

reflect your style – Die Schweizer Initiative für bewussten Textilkonsum

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Drei Neumitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung im Juni durften wir drei Unternehmen aus dem Textilbereich in unserem Verband begrüssen, die sich für eine fairere Modewelt einsetzen.

STS 2030 startet die Umsetzung

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Am World Fair Trade Day: Gemeinsam für den Fairen Handel

Am Internationalen Tag des Fairen Handels erhielt die Stadt Basel die Auszeichnung zur Fair Trade Town und gemeinsam haben wir uns mit zahlreichen Aktionen in der ganzen Schweiz für Klimagerechtigkeit eingesetzt.

World Fair Trade Day 2022: Klimaresilienz stärken – Lebensgrundlagen sichern

Wir wollen den Internationalen Tag des Fairen Handels am 14. Mai nutzen, um die Ungerechtigkeit der Auswirkungen des Klimawandels aufzuzeigen und gleichzeitig aktuelle Lösungsansätze von Fair Trade Organisationen zu beleuchten.

Für eine faire und grüne Textilwirtschaft mit Schweizer Unternehmen und Städten

Swiss Fair Trade setzt sich im Programm Sustainable Textiles Switzerland 2030 für eine Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche ein, die Verantwortung übernimmt und aktiv wird.

Gemeinsam können wir die Transformation zu fairem Handel voranbringen

Vom 18.-20. November organisierte Swiss Fair Trade die internationale Fair Trade Town Konferenz mit über 300 Teilnehmenden aus 50 verschiedenen Ländern.