Global und nachhaltig – Fair Trade macht’s möglich

09. Mai 2018

Global und nachhaltig – Fair Trade macht’s möglich

Der bevorstehende Tag des Fairen Handels vom 12. Mai steht ganz im Zeichen des Kaffees. Kein Fair Trade-Produkt ist wissenschaftlich so tiefgehend analysiert wie der Kaffee. Die Impactstudie von Nelson et al. (2016) kommt zum Beispiel zum Ergebnis, dass sich Fair Trade positiv auf die Lebensqualität der Bauern und Bäuerinnen sowie auf die ganze Gemeinde auswirkt: Die Fair Trade-Prämie ermöglicht den Kleinbauernkooperativen den Bau von wichtigen Infrastrukturmassnahmen, wie z. B. Schulen und Krankenhäusern, oder die Realisierung von innovativen oder produktionssteigernden Massnahmen. Die Lebensstandards werden auch durch die geregelten arbeitsrechtlichen Massnahmen verbessert.

Was für Lösungen der Faire Handel anbietet, lesen Sie hier.

 

Weitere Beiträge

16. Internationale Fair Trade Towns Konferenz in der Schweiz ein grosser Erfolg

Die 16. Internationale Fair Trade Towns Konferenz brachte die internationale Fair Trade Gemeinschaft in Glarus Nord zusammen und hat gezeigt, was wir gemeinsam als globale Bewegung erreichen können.

Vier neue Mitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung von Swiss Fair Trade durften wir uns gleich über vier neue Mitglieder freuen, die zeigen, dass Fair Trade in vielen Bereichen ein Kernanliegen ist.

Local Action, Global Impact – Internationale Fair Trade Towns Konferenz

Die Internationale Fair Trade Towns Konferenz 2023 steht vor der Tür! Vom 22. bis 24. September findet sie in Glarus Nord, der ersten Fair Trade Stadt der Schweiz, statt.

World Fair Trade Day 2023: Gemeinsam Wirkung erzielen

Anlässlich des World Fair Trade Days haben wir gemeinsam mit unseren Fair Trade Towns, Mitgliedern und Partnerinnen und Partnern gezeigt, dass Fair Trade wirkt.

Genf ist Fair Trade Town!

Am 24. November 2022 erhielt die Stadt Genf die Auszeichnung zur Fair Trade Town! Genf ist damit die 20. Schweizer Gemeinde, die für ihr Engagement für den fairen Handel ausgezeichnet wird.

reflect your style – Die Schweizer Initiative für bewussten Textilkonsum

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.

Internationale Fair Trade Towns Konferenz 2023 in der Schweiz!

Die 16. Internationale Fair Trade Town Konferenz kommt 2023 in die Schweiz. Die Konferenz findet vom 22. bis 24. September in Glarus Nord, erste Fair Trade Town der Schweiz, statt.

Drei Neumitglieder an Generalversammlung aufgenommen

An der Generalversammlung im Juni durften wir drei Unternehmen aus dem Textilbereich in unserem Verband begrüssen, die sich für eine fairere Modewelt einsetzen.

STS 2030 startet die Umsetzung

Startschuss für das Programm Sustainable Swiss Textiles 2030 (STS2030). Das Programm will die Textilbranche fairer und nachhaltiger gestalten.