Kerenzerberg Charta „Nachhaltige Textilien“
Am dritten Ethical Fashion Forum Switzerland auf dem Kerenzerberg wurd die Charta für nachhaltige Textilien das erste Mal vorgestellt.
Am dritten Ethical Fashion Forum Switzerland auf dem Kerenzerberg wurd die Charta für nachhaltige Textilien das erste Mal vorgestellt.
Am Event „Nachhaltiger Handel – Wo liegen Wirkung und Grenzen? Was sind die Rollen von Firmen, Gemeinden, Kantonen und Privaten?“ trafen sich rund 90 Teilnehmende aus Industrie, Detailhandel, NGOs, Fair Trade-Organisationen sowie öffentlicher Hand. Der Anlass wurde von Swiss Fair Trade in Zusammenarbeit mit amfori Schweiz organisiert.
In FAIR TRADERS zeigt der Schweizer Filmemacher Nino Jacusso drei Persönlichkeiten, die in der Schweiz, in Deutschland, Tansania und Indien alternative Ideen umsetzen. Zum Kinostart verlosen wir 2×2 Tickets.
Rund 50 Visionäre kamen in der Fair Trade Town Glarus Nord zusammen, um gemeinsam Wege für eine fairere und nachhaltigere Wertschöpfungskette zu finden.
Hier finden Sie nützliche Tipps, wie sich der Abfallberg nach dem Weihnachtsfest vermindern lässt.
Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit selbstgemachten, liebevollen Geschenken anstatt dem Konsumrausch zu verfallen!
Was schenkt man Menschen, die bereits alles haben? Unsere vier Tipps helfen dir dabei, das perfekte Geschenk zu finden!
In der gemeinsamen Adventsaktion mit Fair unterwegs wollen wir Anstoss geben für ein nachhaltiges Weihnachtsfest.
Die World Fair Trade Organization und Fairtrade International haben zusammen mit anderen Akteuren die internationale Charta des Fairen Handels entworfen.
Die Aufnahme der beiden Neumitglieder Lemonaid Beverages und Bertschi-Café stellte einen der Hauptpunkte der Generalversammlung dar.